Hinweis
Diese Datenschutzhinweise informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung
unserer Website und beim Bestellvorgang. Dieses Dokument ist ein Muster und muss an eure tatsächlichen
Prozesse und eingesetzten Dienste angepasst werden.
Verantwortlicher
Biggies Burger
Bensberger Str. 113, 51469 Bergisch Gladbach
Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Entgegennahme und Abwicklung
von Bestellungen (inkl. Lieferung/Abholung), zur Kommunikation (z. B. Bestellbestätigung) sowie zur
Gewährleistung der IT-Sicherheit.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), z. B. Bestellformular, Zahlungsabwicklung, Lieferung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z. B. IT-Sicherheit, Server-Logs, Missbrauchsabwehr.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung), z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern wir freiwillige, nicht notwendige Dienste/Cookies einsetzen.
Hosting & Server-Protokolle
Beim Aufruf der Seiten verarbeitet unser Hosting-Anbieter automatisch Server-Protokolle (z. B. IP-Adresse,
Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines
störungsfreien Betriebs und zur IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logs werden regelmäßig
automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsrelevanz besteht.
Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, u. a.:
- sessionid – Sitzungsverwaltung (notwendig).
- csrftoken – Schutz vor CSRF-Angriffen (notwendig).
- Warenkorb (z. B. cart/cart2) – zur Bestellabwicklung (notwendig).
Der Einsatz dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und/oder lit. f DSGVO.
Nicht notwendige/komfort- oder marketingbezogene Cookies setzen wir derzeit nicht ein; wenn wir solche
zukünftig nutzen, informieren wir vorab und holen ggf. eine Einwilligung ein.
Bestellvorgang
Im Rahmen der Bestellung erheben wir notwendige Angaben: Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer, Lieferadresse
(bei Lieferung), Bestellpositionen, Beträge sowie Hinweise. Die Verarbeitung dient der Vertragsabwicklung
(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Bei Lieferung berechnen wir anhand der eingegebenen Adresse Lieferbarkeit/-kosten. Details dazu im Abschnitt
„Google-Dienste“. Für die Abholung ist keine Adressweitergabe an Dritte erforderlich.
Zahlungsdienstleister
PayPal
Bei Auswahl von PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
Es werden u. a. Kaufbetrag, Bestellinformationen und Kontaktdaten übermittelt. PayPal ist eigener
Verantwortlicher. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Infos findest du in den
Datenschutzhinweisen von PayPal.
Hinweis: Weitere Zahlungsarten (z. B. Stripe/Karte) können zukünftig ergänzt werden; in diesem Fall
informieren wir hier und in der Kasse über die jeweiligen Anbieter und Rechtsgrundlagen.
Google-Dienst zur Entfernungsberechnung
Zur Berechnung von Lieferbarkeit und Lieferkosten verwenden wir die Google Distance Matrix API
(Google Ireland Limited). Dabei werden die von dir eingegebene Adresse, unsere Shop-Adresse sowie
technische Daten (u. a. IP-Adresse) an Google übermittelt, um die Strecke zu berechnen. Rechtsgrundlage
ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung – Berechnung von Lieferkosten und Durchführbarkeit).
Wenn du keine Übermittlung wünschst, kannst du die Option „Abholen“ wählen; dann findet keine
Distanzberechnung über Google statt.
Kommunikation per E-Mail
Wir versenden transaktionale E-Mails (z. B. Bestelleingang/Bestätigung) an die angegebene Adresse.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Der Versand erfolgt über unseren
E-Mail-Dienstanbieter (SMTP). Mit diesem besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag, soweit erforderlich.
Empfänger & Kategorien von Empfängern
Wir übermitteln Daten nur, soweit dies für die Zwecke erforderlich ist oder eine rechtliche Grundlage besteht:
- IT-Dienstleister/Hosting (Betrieb der Website, E-Mail-Versand).
- Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal) bei Auswahl entsprechender Zahlungsart.
- Liefer-/Kassensysteme (z. B. internes Kassen-/POS-System, WinOrder) zur Bestellabwicklung.
- Behörden/Steuerberater, sofern gesetzlich erforderlich.
Datenübermittlung in Drittländer
Bei Nutzung bestimmter Dienste (z. B. Zahlungsanbieter oder Google-Dienste) kann eine Übermittlung
in Drittländer (u. a. USA) erfolgen. Soweit kein Angemessenheitsbeschluss besteht, verwenden die Anbieter
Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien. Einzelheiten findest du in den
Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist.
Bestell- und Zahlungsdaten werden aufgrund handels- und steuerrechtlicher Pflichten in der Regel
bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Server-Logs werden regelmäßig kurzzeitig gespeichert und anschließend gelöscht,
sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse vorliegen.
Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung von Bestelldaten (Name, Kontakt, ggf. Lieferadresse) ist für die Vertragsabwicklung erforderlich.
Ohne diese Daten kann keine Bestellung durchgeführt werden.
Deine Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Änderungen dieser Hinweise
Wir passen diese Hinweise an, wenn sich technische oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern.
Aktueller Stand: .